Gutberlet Literaturübersetzung
  • Start
  • Literaturübersetzungen
    • Brot und Leidenschaft
    • Bücher
    • Buchreihen
    • Beiträge in…
      • Beiträge in Büchern
      • Beiträge in Kunstbänden und Ausstellungskatalogen
      • Beiträge in Zeitschriften
    • Ausstellungsinhalte und Sonstiges
    • Online
    • Übersetzte Autor*innen
    • Kundenkommentare
    • Preise und Stipendien
      • 2020: „Extensiv-Initiativ“
  • Lektorat
    • Der letzte Schliff für Ihren Text
    • Fach- und Sachbücher
    • Schwerpunkt Fundraising
    • Kunst
    • Vermischtes
  • Korrektorat
    • Der allerletzte Schliff für Ihren Text
    • Referenzen
  • Mein Büro und ich
    • Mein Büro und ich
    • Die Frau im Fenster
  • Kontakt
    • Preisgestaltung
    • Dank
    • Impressum + Kontakt
    • Datenschutzerklärung
Seite wählen
Museumsführer Gravelotte, Frankreich

Museumsführer Gravelotte, Frankreich

Museumsführer „Museum des Deutsch-Französischen Krieges von 1870/71 und der Annexionszeit“. Mit Texten von Sabine Caumont, Éric Necker et al., Gravelotte, Serge Domini Éditeur, Ars-sur-Moselle 2015. [F–D]

Jacques Le Goff: Geld im Mittelalter

Jacques Le Goff: Geld im Mittelalter

Jacques Le Goff: Geld im Mittelalter, Klett-Cotta, Stuttgart 2011. [F–D]

René Allio / Jean Jourdheuil: Ein Arzt der Hoffnung

René Allio / Jean Jourdheuil: Ein Arzt der Hoffnung

René Allio / Jean Jourdheuil: Ein Arzt der Hoffnung. Roman, Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main 1990. [F–D]

Giampaolo Casati: Alexander der Große

Giampaolo Casati: Alexander der Große

Giampaolo Casati: Alexander der Große. Der Eroberer, 2004. [I–D]

A. Clavien: „Schweizer Intellektuelle und der Grosse Krieg“ u.a.

A. Clavien: „Schweizer Intellektuelle und der Grosse Krieg“ u.a.

Alain Clavien: „Schweizer Intellektuelle und der Grosse Krieg. Ein wortgewaltiges Engagement“ – Serge Paquier: „Auswirkungen der Energieabhängigkeit. Die Kohlekrise als Chance für den Ausbau der Wasserwirtschaft“ – Cédric Cotter/Irène Herrmann: „Hilfe zum Selbstschutz. Die Schweiz und ihre humanitären Werke“ [alle F–D]. Erschienen in: 14/18. Die Schweiz und der Grosse Krieg, hg. von Roman Rossfeld, Thomas Buomberger und Patrick Kury, Begleitpublikation zur gleichnamigen Ausstellung, Verlag Hier und Jetzt, Baden 2014, S. 102–123; 126–143; 240–265.

Hichem Djaït: Vorwort in: Blütezeit des Islam

Hichem Djaït: Vorwort in: Blütezeit des Islam

Hichem Djaït: Vorwort [F–D]. Erschienen in: Maurice Lombard: Blütezeit des Islam. Eine Wirtschafts- und Kulturgeschichte 8.–11. Jahrhundert, Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main 1992, S. 11–17.

Damien Rwegera: „Ein König im Dienst des Kaiserlichen …“

Damien Rwegera: „Ein König im Dienst des Kaiserlichen …“

Damien Rwegera: „Ein König im Dienst des Kaiserlichen Residenten und die versunkene ‚Bodelschwingh‘“ [F–D]. Erschienen in: Deutscher Kolonialismus. Fragmente seiner Geschichte und Gegenwart, Ausst.-Kat., Deutsches Historisches Museum, Darmstadt 2016, S. 100–107 [ohne Namensnennung].

Vier Abstracts in: Die mitgelesenen Briefe

Vier Abstracts in: Die mitgelesenen Briefe

Vier Abstracts [ohne Autor] [I–D]. Erschienen in: Ulrike Kindl et al. (Hg.): Le Opzioni rilette / Die mitgelesenen Briefe, Publikation des Kulturvereins La Fabbrica del Tempo/Die Zeitfabrik, Bozen 2014 [ohne ISBN].

« Ältere Einträge
Caroline Gutberlet • Husemannstraße 26 • 10435 Berlin • +49 30 420 85 200 • +49 179 468 58 14 • mail [@] cgutberlet.de