Gutberlet Literaturübersetzung
  • Start
  • Literaturübersetzungen
    • Brot und Leidenschaft
    • Bücher
    • Buchreihen
    • Beiträge in…
      • Beiträge in Büchern
      • Beiträge in Kunstbänden und Ausstellungskatalogen
      • Beiträge in Zeitschriften
    • Ausstellungsinhalte und Sonstiges
    • Online
    • Übersetzte Autor*innen
    • Kundenkommentare
    • Preise und Stipendien
      • 2020: „Extensiv-Initiativ“
  • Lektorat
    • Der letzte Schliff für Ihren Text
    • Fach- und Sachbücher
    • Schwerpunkt Fundraising
    • Kunst
    • Vermischtes
  • Korrektorat
    • Der allerletzte Schliff für Ihren Text
    • Referenzen
  • Mein Büro und ich
    • Mein Büro und ich
    • Die Frau im Fenster
  • Kontakt
    • Preisgestaltung
    • Dank
    • Impressum + Kontakt
    • Datenschutzerklärung
Seite wählen
Philippe Delmas: Über den nächsten Krieg mit Deutschland

Philippe Delmas: Über den nächsten Krieg mit Deutschland

Philippe Delmas: Über den nächsten Krieg mit Deutschland. Eine Streitschrift aus Frankreich, Propyläen, Berlin/München 2000. [F–D]

Georges Didi-Huberman u.v.m. in: Theorie der Fotografie

Georges Didi-Huberman u.v.m. in: Theorie der Fotografie

Hubertus von Amelunxen (Hg.): Theorie der Fotografie IV. 1980–1995, Schirmer/Mosel, München 2000 und Wolfgang Kemp/Hubertus von Amelunxen (Hg.): Theorie der Fotografie. Band I–IV 1839–1995, komplett in einem Band, Jubiläumsausgabe, Schirmer/Mosel, München 2014; darin [I–D] Pino Bertelli: „Fragment eines Diskurses über die Fotografie“, S. 172–179 und [F–D]: Jean-Claude Lemagny: „Zur Situation der Fotografie“, S. 179–182 und „Wir brauchen Kritiker“, S. 200–202; Jean Baudrillard: „Das perfekte Verbrechen“, S. 256–260; Paul Virilio: „Die Hindurch-Sichtbarkeit“, S. 330–336; Denis Roche: „Einzug der Maschinen“, S. 386–396; Georges Didi-Huberman: „Jener, der das Verb ‚fotografieren‘ erfand …“, S. 398–404.

Dominique Kippelen: „Regentropfen im Staub“

Dominique Kippelen: „Regentropfen im Staub“

Dominique Kippelen: „Regentropfen im Staub“ [D–F]. Erschienen in: wachsen/growing. Arbeit an den KünstlerGärten Weimar. Zeitschrift des Projektes KünstlerGärten Weimar an der Bauhaus-Universität Weimar, 6. Jg., Heft 5, Sommer 2000, S. 32–35 [ohne Namensnennung].

Gianluca Marziani: „Cinemascope mit … Eingeweiden“ u.a.

Gianluca Marziani: „Cinemascope mit … Eingeweiden“ u.a.

Gianluca Marziani: „(6 Landschaften in) Cinemascope mit gummiartigen Eingeweiden“ – Dario Ghibaudo: „Multiglobacea spinusa …“ / „Batrchia dentata …“ / „Bove spinosus …“ / „Panicula pardalis“ / „Fragonia saliens …“ / „Antenniculus telepate (Vir, uxor et filius in montibus)“ [alle I–D]. Erschienen in: Dario Ghibaudo: Die Dioramen. Museum für Unnaturkunde, Saal XI, Ausst.-Kat., Galerie Angelo Falzone, Mannheim 2000, o. S.

Caroline Gutberlet • Husemannstraße 26 • 10435 Berlin • +49 30 420 85 200 • +49 179 468 58 14 • mail [@] cgutberlet.de