Gutberlet Literaturübersetzung
  • Start
  • Literaturübersetzungen
    • Brot und Leidenschaft
    • Bücher
    • Buchreihen
    • Beiträge in…
      • Beiträge in Büchern
      • Beiträge in Kunstbänden und Ausstellungskatalogen
      • Beiträge in Zeitschriften
    • Ausstellungsinhalte und Sonstiges
    • Online
    • Übersetzte Autor*innen
    • Kundenkommentare
    • Preise und Stipendien
      • 2020: „Extensiv-Initiativ“
  • Lektorat
    • Der letzte Schliff für Ihren Text
    • Fach- und Sachbücher
    • Schwerpunkt Fundraising
    • Kunst
    • Vermischtes
  • Korrektorat
    • Der allerletzte Schliff für Ihren Text
    • Referenzen
  • Mein Büro und ich
    • Mein Büro und ich
    • Die Frau im Fenster
  • Kontakt
    • Preisgestaltung
    • Dank
    • Impressum + Kontakt
    • Datenschutzerklärung
Seite wählen
Dominique Kippelen: „Regentropfen im Staub“

Dominique Kippelen: „Regentropfen im Staub“

Dominique Kippelen: „Regentropfen im Staub“ [D–F]. Erschienen in: wachsen/growing. Arbeit an den KünstlerGärten Weimar. Zeitschrift des Projektes KünstlerGärten Weimar an der Bauhaus-Universität Weimar, 6. Jg., Heft 5, Sommer 2000, S. 32–35 [ohne Namensnennung].

Beiblatt in: Fotogeschichte, Hefte 45–72, 1992–1999

Beiblatt in: Fotogeschichte, Hefte 45–72, 1992–1999

1992 bis 1999: Übersetzung des Beiblattes [D–F] für die Zeitschrift Fotogeschichte. Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie, Frankfurt am Main: 9 Kurztexte in Heft 45-46/1992 Himmlische Bilder. Luft Raum Fotografie; 6 Kurztexte in Heft 49/1992; 4 Kurztexte in Heft 51/1994 Inszenierungen; 5 Kurztexte in Heft 52/1994; 7 Kurztexte in Heft 53/1994 Fotografie und Gedächtnis; 7 Kurztexte in Heft 54-55/1994-95 Lager, Gefängnis, Museum. Fotografie und industrieller Massenmord; 4 Kurztexte in Heft 56/1995; 3 Kurztexte in Heft 57/1995 Kaiser, Dichter, Globetrotter. Gesammelte Bildpostkarten; 4 Kurztexte in Heft 58/1995 Künstlerische Fotografie um 1900. Widersprüche einer ästhetischen Bewegung; 4 Kurztexte in Heft 59/1996; 4 Kurztexte in Heft 60/1996; 6 Kurztexte in Heft 61/1996; 6 Kurztexte in Heft 62/1996 Körper / Sport / Bild; 6 Kurztexte in Heft 63/1997 Die Geschichte der Geschichte: Aspekte der Fotogeschichtsschreibung. Teil I; 7 Kurztexte in Heft 64/1997 Die Geschichte der Geschichte: Aspekte der Fotogeschichtsschreibung. Teil II; 5 Kurztexte in Heft 65/1997; 5 Kurztexte in Heft 66/1997; 5 Kurztexte in Heft 67/1998; 16 Kurztexte in Heft 68-69/1998 Fotografie und Apparatur. Bildkultur und Fototechnik im 19. Jahrhundert; 4 Kurztexte in Heft 70/1998; 6 Kurztexte in Heft 71/1999 Ethnologie und Fotografie; 6 Kurztexte in Heft 72/1999 Erweiterte Sichten: Panorama, Stereoskop, Film.

Interviews mit Hermann Beyer, André Wilms u.a.

Interviews mit Hermann Beyer, André Wilms u.a.

„Une interview avec Ulrich Wildgruber: Le métier d’acteur“ – „Une interview avec Hermann Beyer: L’artiste s’observe lui-même“ – „Une interview avec Margarita Broich et Martin Wuttke: L’acteur isolé“ – „Une interview avec André Wilms: Tout de même encore un être humain“ [alle D–F]. Erschienen in: Theaterschrift 7: Der Schauspieler, Juni 1994, Brüssel, S. 35–51, 53–61, 65–87, 145–171.

Herta Wolf: „La patrie étrangère: Les Allemands …“

Herta Wolf: „La patrie étrangère: Les Allemands …“

Herta Wolf: „La patrie étrangère: Les Allemands en Asie Orientale, 1910–1940“ und „Heinrich et Mathilde Baist: L’héritage photographique“ [D–F]. Erschienen in: Fotogeschichte. Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie, Heft 50/1993, Frankfurt am Main, S. 78–80.

René Pollesch: „Je coupe plus vite“ u.a.

René Pollesch: „Je coupe plus vite“ u.a.

René Pollesch: „Je coupe plus vite“ – Hans-Thies Lehmann: „Quand la colère coagule pour devenir forme… Sur l’esthétique de l’empoisonnement de Jan Fabre“ – „Une interview avec Ivan Stanev (de Hannah Hurtzig): L’homme sur scène est malade à mourir“ [alle D–F]. Erschienen in: Theaterschrift 3: Grenzverletzungen, März 1993, Brüssel, S. 67–73, 91–103, 187–203.

Lida von Megden: „Postludium ou: … la crise de la peinture“

Lida von Megden: „Postludium ou: … la crise de la peinture“

Lida von Megden: „Postludium ou: à propos de la crise de la peinture. Propos sur le ‚petit jeu‘“ [D–F]. Erschienen in: Gertraud Hamburger: Kleines Spiel · Petit jeu, hg. vom SPD-Bezirk Pfalz, Neustadt an der Weinstraße 1998, S. 31–37.

Hubertus von Amelunxen: „Eloge du bordel“

Hubertus von Amelunxen: „Eloge du bordel“

Hubertus von Amelunxen: „Eloge du bordel“ [D–F]. Erschienen in: Dominique Larrivaz: Chez Larry Club. Ein Bordell wird eröffnet, Ausst.-Kat., Galerie Halskratz, Mannheim 1992, S. 3–4.

C. Maisenbacher: „Georg Viktor – Un fantaste réaliste“

C. Maisenbacher: „Georg Viktor – Un fantaste réaliste“

Christoph Maisenbacher: „Georg Viktor – Un fantaste réaliste“ [D–F]. Erschienen in: Georg Viktor, Galerie Cupillard, Grenoble/Saint-Tropez 1991, o. S.

Caroline Gutberlet • Husemannstraße 26 • 10435 Berlin • +49 30 420 85 200 • +49 179 468 58 14 • mail [@] cgutberlet.de