Gutberlet Literaturübersetzung
  • Start
  • Literaturübersetzungen
    • Brot und Leidenschaft
    • Bücher
    • Buchreihen
    • Beiträge in…
      • Beiträge in Büchern
      • Beiträge in Kunstbänden und Ausstellungskatalogen
      • Beiträge in Zeitschriften
    • Ausstellungsinhalte und Sonstiges
    • Online
    • Übersetzte Autor*innen
    • Kundenkommentare
    • Preise und Stipendien
      • 2020: „Extensiv-Initiativ“
  • Lektorat
    • Der letzte Schliff für Ihren Text
    • Fach- und Sachbücher
    • Schwerpunkt Fundraising
    • Kunst
    • Vermischtes
  • Korrektorat
    • Der allerletzte Schliff für Ihren Text
    • Referenzen
  • Mein Büro und ich
    • Mein Büro und ich
    • Die Frau im Fenster
  • Kontakt
    • Preisgestaltung
    • Dank
    • Impressum + Kontakt
    • Datenschutzerklärung
Seite wählen
Interviews mit Zeitzeugen des Architekten Armanda Ronca

Interviews mit Zeitzeugen des Architekten Armanda Ronca

3 Interviews [I–D] mit Zeitzeugen Armando Roncas als Flyer zum ital. Audioguide in der Ausstellung „Armando Ronca. Architektur der Moderne in Südtirol 1935–1970“, Merano Arte/Kunst Meran, 14.10.2017 – 14.1.2018, Meran.

Antonio Grulli: „Painting Artworks“

Antonio Grulli: „Painting Artworks“

Antonio Grulli: „Painting Artworks. Eine neue Gattung der Malerei“ [I–D], in: Begleitheft zur Ausstellung „exhibition paintings“, Merano Arte/Kunst Meran, 4.2. – 17.4.2017, Meran, S. 30–41.

Begleitheft für die Ausst. „Hétérotopies“, Straßburg

Begleitheft für die Ausst. „Hétérotopies“, Straßburg

Begleitheft [F–D] für die Ausstellung „Hétérotopies. Des avant-gardes dans l’art contemporain“ (Heterotopien. Von den modernen Avantgarden in der zeitgenössischen Kunst), Musée d’Art moderne et contemporain & Aubette, 10.12.2016 – 30.4.2017, Straßburg.

Begleittext für die Ausst. „GESTURES – Women in action“

Begleittext für die Ausst. „GESTURES – Women in action“

Begleittext [I–D] von Valerio Dehó für die Ausstellung „GESTURES – Women in action“, Merano Arte/Kunst Meran, 6.2. – 10.4.2016, Meran.

Eszter Salamon: „Monument 0.“

Eszter Salamon: „Monument 0.“

Eszter Salamon: „Monument 0.“. Präsentationstexte der Choreografin für einen Antrag auf Fördermittel, 2015 [F–D].

3 Chansontexte von Jacques Brel

3 Chansontexte von Jacques Brel

3 Chansontexte von Jacques Brel („Comment tuer l’amant de sa femme“ – „Quand maman reviendra“ – „Le prochain amour“) für das Konzert Horwitz singt Brel in der Komischen Oper zu Berlin am 3.7.2014; wurden leider nicht abgedruckt!

Begleittext „Die Festung Metz im Jahr 1914“ für Gravelotte

Begleittext „Die Festung Metz im Jahr 1914“ für Gravelotte

Begleittext „Die Festung Metz im Jahr 1914“ zu einer Sonderausstellung des Museums des Deutsch-Französischen Krieges von 1870/71 und der Annexionszeit in Gravelotte, Juni 2014 [F–D].

Pressestimmen über das Musée Quai Branly in Paris

Pressestimmen über das Musée Quai Branly in Paris

Französische Pressestimmen über das Musée Quai Branly in Paris für eine Kunstinstallation von Hinrich Sachs, Prof. an der Kungl. Konsthögskolan/Royal Institute of Art, Stockholm, Mai 2014 [F–D].

« Ältere Einträge
Caroline Gutberlet • Husemannstraße 26 • 10435 Berlin • +49 30 420 85 200 • +49 179 468 58 14 • mail [@] cgutberlet.de