Gutberlet Literaturübersetzung
  • Start
  • Literaturübersetzungen
    • Brot und Leidenschaft
    • Bücher
    • Buchreihen
    • Beiträge in…
      • Beiträge in Büchern
      • Beiträge in Kunstbänden und Ausstellungskatalogen
      • Beiträge in Zeitschriften
    • Ausstellungsinhalte und Sonstiges
    • Online
    • Übersetzte Autor*innen
    • Kundenkommentare
    • Preise und Stipendien
      • 2020: „Extensiv-Initiativ“
  • Lektorat
    • Der letzte Schliff für Ihren Text
    • Fach- und Sachbücher
    • Schwerpunkt Fundraising
    • Kunst
    • Vermischtes
  • Korrektorat
    • Der allerletzte Schliff für Ihren Text
    • Referenzen
  • Mein Büro und ich
    • Mein Büro und ich
    • Die Frau im Fenster
  • Kontakt
    • Preisgestaltung
    • Dank
    • Impressum + Kontakt
    • Datenschutzerklärung
Seite wählen
E. Delille: „Henri Ellenberger in Schaffhausen, 1943–1953“

E. Delille: „Henri Ellenberger in Schaffhausen, 1943–1953“

Emmanuel Delille: „Henri Ellenberger in Schaffhausen, 1943–1953. Ellenbergers ‚Geschichte der dynamischen Psychiatrie‘ als Exilliteratur“ [F–D]. Erschienen in: 125 Jahre Psychiatrische Klinik Breitenau Schaffhausen 1891–2016, hg. vom Historischen Verein des Kantons Schaffhausen und den Spitälern Schaffhausen [Schaffhauser Beiträge zur Geschichte Bd. 89/2016], Chronos Verlag, Zürich 2018, S. 235–257.

Paule Herschkorn-Barnu: „Wie der Fötus einen klinischen …“

Paule Herschkorn-Barnu: „Wie der Fötus einen klinischen …“

Paule Herschkorn-Barnu: „Wie der Fötus einen klinischen Status erhielt“ [F–D]. Erschienen in: B. Duden/J. Schlumbohm/P. Veit (Hg.): Geschichte des Ungeborenen, [Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte Bd. 170], Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2002, S. 168–203.

Nicolas Werth: „Ein kurzer … Abriss über den Gulag“

Nicolas Werth: „Ein kurzer … Abriss über den Gulag“

Nicolas Werth: „Ein kurzer historischer Abriss über den Gulag“ [F–D]. Erschienen in: Volkhard Knigge/Irina Scherbakowa im Auftrag der Gesellschaft „Memorial“ Moskau und der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora (Hg.): GULAG. Spuren und Zeugnisse 1929–1956, Ausst.-Kat., Wallstein Verlag, Göttingen 2012, S. 102–123.

Sylvie Triaire: „Die Parade der Götter“

Sylvie Triaire: „Die Parade der Götter“

Sylvie Triaire: „Die Parade der Götter“ [F–D]. Erschienen in: trivium. Deutsch-französische Zeitschrift für Geistes- und Sozialwissenschaften, Nr. 11/2012: Flauberts orientalischer Realismus, unter http://trivium.revues.org/4241 (Stand: 22.6.2018).

Muriel Pic / Emmanuel Alloa: „Lisibilité/Lesbarkeit“

Muriel Pic / Emmanuel Alloa: „Lisibilité/Lesbarkeit“

Muriel Pic / Emmanuel Alloa: „Lisibilité/Lesbarkeit“ [F–D]. Erschienen in: trivium. Deutsch-französische Zeitschrift für Geistes- und Sozialwissenschaften, Nr. 10/2011: Lisibilité/Lesbarkeit, unter http://trivium.revues.org/4119 (Stand: 22.6.2018).

Caroline Gutberlet • Husemannstraße 26 • 10435 Berlin • +49 30 420 85 200 • +49 179 468 58 14 • mail [@] cgutberlet.de