Gutberlet Literaturübersetzung
  • Start
  • Literaturübersetzungen
    • Brot und Leidenschaft
    • Bücher
    • Buchreihen
    • Beiträge in…
      • Beiträge in Büchern
      • Beiträge in Kunstbänden und Ausstellungskatalogen
      • Beiträge in Zeitschriften
    • Ausstellungsinhalte und Sonstiges
    • Online
    • Übersetzte Autor*innen
    • Kundenkommentare
    • Preise und Stipendien
      • 2020: „Extensiv-Initiativ“
  • Lektorat
    • Der letzte Schliff für Ihren Text
    • Fach- und Sachbücher
    • Schwerpunkt Fundraising
    • Kunst
    • Vermischtes
  • Korrektorat
    • Der allerletzte Schliff für Ihren Text
    • Referenzen
  • Mein Büro und ich
    • Mein Büro und ich
    • Die Frau im Fenster
  • Kontakt
    • Preisgestaltung
    • Dank
    • Impressum + Kontakt
    • Datenschutzerklärung
Seite wählen
Pascal Rousseau: Unter Einfluss. Hypnose als neues …

Pascal Rousseau: Unter Einfluss. Hypnose als neues …

Pascal Rousseau: Unter Einfluss. Hypnose als neues Kunstmedium. Erschienen als Heft N°080 in der Reihe „100 Notizen – 100 Gedanken“ zur documenta (13), Hatje Cantz, Ostfildern 2012. [F–D]

A. Distel: „Die ersten Sammler der Impressionisten …“

A. Distel: „Die ersten Sammler der Impressionisten …“

Anne Distel: „Die ersten Sammler der Impressionisten (1874–1914) und was sie uns gelehrt haben“ [F–D]. Erschienen in: Scripta manent. Schriften zur Sammlung Oskar Reinhardt „Am Römerholz“, Bd. I: Kunst ohne Geschichte. Ästhetisch motiviertes Sammeln in Europa und Amerika, Hirmer, München 2014, S. 25–31.

Jacques Lévy: „Back to the Future“

Jacques Lévy: „Back to the Future“

Jacques Lévy: „Back to the Future“ [F–D]. Erschienen in: Europa eine Seele geben, hg. von Nele Hertling und Volker Hassemer, Europa Verlag, Berlin 2014, S. 135–143.

Idrissou Mora-Kpai: „Meine Filme, meine Orte …“

Idrissou Mora-Kpai: „Meine Filme, meine Orte …“

Idrissou Mora-Kpai: „Meine Filme, meine Orte. Gedanken eines schwarzen Filmemachers“ [F–D]. Erschienen in: Marie-Hélène Gutberlet/Sissy Helff (Hg.): Die Kunst der Migration. Aktuelle Positionen zum europäisch-afrikanischen Diskurs. Material – Gestaltung – Kritik, transcript, Bielefeld 2011, S. 33–37.

Giorgio Agamben: „Regel und Leben“

Giorgio Agamben: „Regel und Leben“

Giorgio Agamben: „Regel und Leben“ [I–D]. Erschienen in: Barbara Gronau/Alice Lagaay (Hg.): Ökonomien der Zurückhaltung. Kulturelles Handeln zwischen Askese und Restriktion, transcript, Bielefeld 2010, S. 15–26 u. 361–373.

Giorgio Agamben: „Regel und Leben“

Blandine Scelles: „Cleaning Behind the Scenes“

Blandine Scelles: „Cleaning Behind the Scenes“ [F–D]. Erschienen in: Barbara Gronau/Alice Lagaay (Hg.): Ökonomien der Zurückhaltung. Kulturelles Handeln zwischen Askese und Restriktion, transcript, Bielefeld 2010, S. 361–373.

Dino Buzzati: „Bacon“

Dino Buzzati: „Bacon“

Dino Buzzati: „Bacon“ [I–D]. Erschienen in: Francis Bacon. Ein Malerleben in Texten und Interviews, hg. von Dino Heicker, Parthas Verlag, Berlin 2009, S. 89–95.

Ruedi Baur: „Urbane Blindheit“

Ruedi Baur: „Urbane Blindheit“

Ruedi Baur: „Urbane Blindheit“ [F–D]. Erschienen in: Schrumpfende Städte, Bd. 2: Handlungskonzepte, hg. von Philipp Oswalt, Hatje Cantz Verlag, Ostfildern-Ruit 2005, S. 796–800.

« Ältere Einträge
Caroline Gutberlet • Husemannstraße 26 • 10435 Berlin • +49 30 420 85 200 • +49 179 468 58 14 • mail [@] cgutberlet.de