Gutberlet Literaturübersetzung
  • Start
  • Literaturübersetzungen
    • Brot und Leidenschaft
    • Bücher
    • Buchreihen
    • Beiträge in…
      • Beiträge in Büchern
      • Beiträge in Kunstbänden und Ausstellungskatalogen
      • Beiträge in Zeitschriften
    • Ausstellungsinhalte und Sonstiges
    • Online
    • Übersetzte Autor*innen
    • Kundenkommentare
    • Preise und Stipendien
      • 2020: „Extensiv-Initiativ“
  • Lektorat
    • Der letzte Schliff für Ihren Text
    • Fach- und Sachbücher
    • Schwerpunkt Fundraising
    • Kunst
    • Vermischtes
  • Korrektorat
    • Der allerletzte Schliff für Ihren Text
    • Referenzen
  • Mein Büro und ich
    • Mein Büro und ich
    • Die Frau im Fenster
  • Kontakt
    • Preisgestaltung
    • Dank
    • Impressum + Kontakt
    • Datenschutzerklärung
Seite wählen
René Pollesch: „Je coupe plus vite“ u.a.

René Pollesch: „Je coupe plus vite“ u.a.

René Pollesch: „Je coupe plus vite“ – Hans-Thies Lehmann: „Quand la colère coagule pour devenir forme… Sur l’esthétique de l’empoisonnement de Jan Fabre“ – „Une interview avec Ivan Stanev (de Hannah Hurtzig): L’homme sur scène est malade à mourir“ [alle D–F]. Erschienen in: Theaterschrift 3: Grenzverletzungen, März 1993, Brüssel, S. 67–73, 91–103, 187–203.

Caroline Gutberlet • Husemannstraße 26 • 10435 Berlin • +49 30 420 85 200 • +49 179 468 58 14 • mail [@] cgutberlet.de